werden?

Müssen Auffrischimpfungen überhaupt zugelassen werden?

Die EMA prüft die Auffrischimpfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna. Gleichzeitig wird seit Anfang September bereits drittgeimpft – wie passt das zusammen? Wird off-label geimpft oder sind die Zulassungen überflüssig? Die DAZ hat nachgefragt. Seit September können bestimmte Personen in Deutschland eine Auffrischimpfung gegen COVID-19 mit einem mRNA-Impfstoff erhalten. Den Weg hierfür bereitet hatten die Minister:innen sowie Senator:innen für Gesundheit der Bundesländer im Rahmen der Gesundheitsminister-Konferenz (GMK) bereits

Schüler leiden unter Atembeschwerden – Gymnasium muss geräumt werden

Ein Gymnasium in Eltville am Rhein ist am Freitag geräumt worden, nachdem bei zahlreichen Schülern Atembeschwerden aufgetreten waren. Ein Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Eltville berichtete von 36 Verletzten. Zehn von ihnen seien ins Krankenhaus gebracht worden, darunter zwei Feuerwehrleute und eine Mitarbeiterin der Schule. Die genaue Ursache für die Atembeschwerden war zunächst unklar, nach ersten Erkenntnissen könnten sie durch zusammengemischte Putzmittel ausgelöst worden sein. Mehrere Kinder seien am Vormittag zur

Ein Komedonenquetscher gegen Mitesser sollte stets mit Vorsicht genossen werden

Inhaltsverzeichnis Der Fachbegriff "Komedo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Mitesser". Sprich, der Komedonenquetscher ist nichts anderes als ein Werkzeug zum Entfernen von Hautunreinheiten. Klingt einfach, ist es aber nicht: Falsch angewendet, können Bakterien in die Poren gelangen und schmerzhafte Entzündungen hervorrufen. Aus diesem Grund ist der Gang ins Kosmetikstudio immer noch die bessere Wahl. Wer sich trotzdem an einem Komedonenquetscher für den Hausgebrauch versuchen möchte, sollte die folgenden Hinweise

ApoNow und Doc.Green werden von „The Platform Group“ übernommen

Das E-Commerce-Unternehmen „The Platform Group“ übernimmt die Mehrheit an der Apotheken-Plattform Doc.Green und dem Pharma Service ApoNow. Das wurde am gestrigen Mittwoch bekannt. Von beiden Marktplätzen landen Online-Bestellungen in Apotheken vor Ort. Bei den Apotheken ist das Konzept umstritten, weil jede Apotheke gelistet ist, die nicht explizit widerspricht. Das Geschäftsmodell von „The Plattform Group“ besteht im Aufbau und Betrieb von Online-Marktplätzen.14 Onlinemarktplätze für 13 Branchen hat das Unternehmen in den

Corona in Großbritannien: Viele Geimpfte müssen im Krankenhaus behandelt werden

Großbritannien steckt mitten in der vierten Corona-Welle. Zu Spitzenzeiten meldete das Land Mitte Juli 50.000 Neuinfektionen täglich. Trotzdem machten sich die Briten frei, frei von der Maskenpflicht, frei von Abstandsregelungen und in den Clubs wird wieder getanzt. Die hohe Impfquote erlaube, so das Argument der Regierung, auch höhere Inzidenzen. Das kommt nicht ohne Nebenwirkung. Die Krankenhäuser füllen sich mit Corona-Patienten. Hunderte werden täglich eingeliefert, das Gesundheitssystem sei wieder am Limit. Und: 40 Prozent

Shisha-Bars, Jobcenter, Festivals: Hier könnte in Zukunft geimpft werden

Angesichts teils nachlassenden Andrangs bei den Corona-Impfungen in Deutschland bereiten mehrere Bundesländer neue, einfachere Angebote für bisher Unentschlossene vor. Angedacht sind Aktionen unter anderem auf Parkplätzen, bei Veranstaltungen, in Bürgerhäusern, Kirchen und Moscheen oder in Jobcentern, wie es von zuständigen Ministerien hieß. Ziel sind zusätzliche unkomplizierte Impf-Gelegenheiten ohne größeres Kümmern um Termine in Praxen und Impfzentren – auch dort sind nach monatelangen Wartezeiten jetzt aber häufig leichter Termine zu bekommen, wie

Cleanser werden zur Gesichtsreinigung verwendet: Für jeden Hauttyp gibt es das passende Produkt

Inhaltsverzeichnis Durch die regelmäßige Gesichtsreinigung werden Untereinheiten wie Pickel oder Mitesser gemindert – und somit ein klares Hautbild gefördert. Für die tägliche Pflegeroutine greifen Millionen Verbraucher:innen auf Cleanser zurück, die in Form von Gel oder Schaum, Wasser oder Öl in die Haut eingearbeitet werden. Was viele jedoch nicht wissen: Greifen Sie zum falschen Produkt, kann sich Ihr Hautbild verschlechtern. Um Make-up-Reste, Schmutzrückstände und abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sollten Sie den

Unabhängige Experten: Corona-Pandemie "hätte verhindert werden können"

Die weltweite Verbreitung des Coronavirus mit ihren schrecklichen Auswirkungen hätte nach Ansicht unabhängiger Experten vermieden werden können. Dafür aber hätten die Warnsignale sofort beachtet, die WHO früher Alarm schlagen und die einzelnen Länder konsequenter reagieren müssen, heißt es in einem am Mittwoch in Genf vorgelegten Bericht eines internationalen Expertengremiums. "Die Kommission kommt zu dem Schluss, dass das System, wie es zurzeit besteht, nicht dazu geeignet ist zu verhindern, dass sich

Supermarkt- und Drogerie-Mitarbeiter:innen werden in Hamburg ab sofort geimpft

Seit dem 3. Mai hat die Gesundheitsbehörde in Hamburg den Kreis der Menschen, die sich gegen Covid-19 impfen lassen können, um eine Berufsgruppe erweitert. Ab sofort gehören Mitarbeiter:innen des Lebensmittel-Einzelhandels und in Drogerien dazu. Sie zählen nun zur Priorisierungsgruppe 3, das heißt, ihnen werden Termine bereitgestellt, die entweder telefonisch unter der Kurzwahl des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116117 oder online unter impfterminservice.de gebucht werden können. Bei der Onlinebuchung muss zunächst ein Vermittlungscode beantragt werden. Nach Abfrage

Entwurf: Lockdown soll bis 18. April verlängert werden – kommen Ausgangssperren?

Entwurf: Lockdown bis 18. April – kommen Ausgangssperren? Wegen der stark steigenden Corona-Infektionszahlen setzt ein Beschlussentwurf aus dem Kanzleramt für die Bund-Länder-Runde an diesem Montag auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April. Zudem müsse die Anfang März beschlossene Notbremsregelung "konsequent umgesetzt werden". Das Papier, das der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend aus mehreren Quellen vorlag, hatte den Stand 21. März, 17.30 Uhr. Zuvor hatten der Fernsehsender ntv, die "Bild"-Zeitung und