Wie

Wie gut schützten Booster vor schweren Verläufen? Das sagen neue Studiendaten

Booster, Auffrisch- oder Auffrischungsimpfung: Die dritte Dosis der Corona-mRNA-Impfstoffe hat mehrere Namen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt den dritten Piks aktuell für Menschen ab 70 Jahren, Immungeschwächte, Pflegebedürftige, Pflegepersonal sowie Menschen in medizinischen Berufen mit direktem Patientenkontakt. Frühestens sechs Monate nach der letzten Impfung können sich diese Personen eine dritte Spritze geben lassen. Auch für Personen, die bislang nur die Einmal-Impfung von Janssen (Johnson&Johnson) bekommen haben, wird ein Booster empfohlen –

Trends bei Beauty-Eingriffen: Wie Corona das Bedürfnis nach Schönheit verändert

Falten auf der Stirn, schmale Lippen oder müde Augen: Vermeintliche Schönheitsmakel lassen sich mit kleineren oder größeren Eingriffen beheben. Eine Statistik der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) zeigt, welche Behandlungen derzeit besonders beliebt sind und wie stark der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Trends im Schönheitsbereich ist. Die DGÄPC-Statistik wird jährlich veröffentlicht und ist die bundesweit größte Befragung von Patientinnen und Patienten im Bereich ästhetisch-plastische Chirurgie. Schönheitschirurgie Weg mit den Schlupflidern –

Wie der Sport mit Corona-Impfungen umgeht – und wo der Impfstatus schon Konsequenzen hat

Für hitzige Debatten rund um die Corona-Impfung im Sport hätte es die Aussagen von Joshua Kimmich nicht gebraucht. Mit dem Druck durch Gehaltsverluste wie in US-Ligen, mit klaren Nachteilen für Ungeimpfte und der Gefahr, Chancen auf Triumphe zu verpassen, gibt es Themen genug. Die Konsequenzen, die aus dem Impfstatus resultieren können, sind unterschiedlich. Manchmal scheint die Impfung für den sportlichen Erfolg Pflicht, wie für die Winterspiele in Peking 2022 oder

Erste Lebensjahre entscheidend: 3 Faktoren beeinflussen, wie stark die Psyche ist

Einige Menschen rappeln sich nach Krisen schnell wieder auf, andere lassen sich von Kleinigkeiten nachhaltig umhauen. Neurobiologe Gerhard Roth verrät, welche Faktoren Einfluss auf die Widerstandskraft der Psyche haben – und dass heute schon Blut- und Speicheltests Indizien liefern, wie krisenfest wir sind. Krisen können einen umhauen, das ist ganz normal. Doch manche Menschen schaffen es, traumatische Ereignisse gut wegzustecken und bald wieder positiv in die Zukunft zu schauen. Sie

Wie geht es Deutschland? Schicken Sie uns Ihre Fragen zum Thema Mental Health

Die Pandemie hat uns vieles abverlangt: Lockdown, Isolation, kaum soziale Kontakte. All das hat Spuren hinterlassen. Bei FOCUS Online wollen wir dem Raum geben – und Ihre Fragen zum Thema mentale Gesundheit beantworten, gemeinsam mit Trauma-Experte Christian Lüdke. Die Pandemie hat uns alle beansprucht – viele körperlich direkt durch das Virus, noch viel mehr jedoch emotional und psychisch. Die Folgen von Isolation, Lockdown und einem für eineinhalb Jahre auf ein

Obst morgens, Milch abends: Studie zeigt, wie der perfekte Ernährungsplan aussieht

Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Doch anscheinend kommt es nicht nur darauf an, was wir essen. Auch die Tageszeit, zu der wir bestimmte Lebensmittel essen, spielt eine Rolle, wie nun eine Studie zeigt. Mit einer gesunden Ernährung können wir das Risiko, später an Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Diabetes zu erkranken deutlich verringern. Das zeigen mittlerweile viele Studien. Doch neben den Lebensmitteln und der Menge, die wir

Effektive Nachsorge: Wie Sie einen Sonnenbrand schnell wieder loswerden

Ein Sonnenbrand trübt den schönsten Sommertag. Die gerötete Haut spannt sich und schmerzt bei der leichtesten Berührung. Schön sieht das auch nicht aus. Was hilft nun? Zunächst einmal kann man das Schlimmste vielleicht noch verhindern. Bis zur vollen Ausprägung des Sonnenbrandes dauert es acht bis zwölf Stunden. Ahnt man, dass man womöglich zu viel UV-Strahlung abbekommen hat und spürt die ersten Anzeichen, können bestimmte Medikamente die Ausprägung eines schweren Sonnenbrandes

Impfpass-Hüllen gefragt wie nie: Worauf Sie jetzt beim Kauf unbedingt achten müssen

Der gelbe Impfpass wird für Millionen Menschen zum wichtigen Begleiter im Alltag. Auch deshalb kaufen sich immer mehr Besitzer eine Schutzhülle. Doch es gibt einen wichtigen Punkt, den Impfpass-Besitzer beachten müssen. Ab sofort dürfen die Bundesbürger ohne größere Einschränkungen im Biergarten sitzen, in den Geschäften einkaufen oder beim Friseur die Haare schneiden. Voraussetzung ist, dass sie "vollständig geimpft" sind oder als "genesen" gelten. Für Geimpfte spielt dabei der gelbe Impfpass

Augenringe: Wodurch sie entstehen und wie man sie los wird – Heilpraxis

Wie lassen sich Tränensäcke reduzieren? Die Dermatologin Dr. Amy Kassouf gibt verschiedene Tipps, was gegen geschwollene Tränensäcke an den Augen unternommen werden kann, wenn diese mit der Zeit immer weiter zunehmen. Es gibt nach Aussage der Expertin viele verschiedene Gründe, warum Menschen sogenannte Tränensäcke und Augenringe entwickeln: Durch Schlafmangel können sowohl Schwellungen als auch dunkle Augenringe unter den Augen entstehen. Dehydrierung kann dazu führen, dass die Haut um die Augen

Wie gut sind Ballaststoffe, Seefisch und Nahrungsergänzungsmittel?

Können Nahrungsergänzungsmittel Krebs vorbeugen oder sollte man besser auf eine ballaststoffreiche Kost und Seefisch setzen – und wie können Seefisch und Ballaststoffe überhaupt das Krebsrisiko reduzieren? Darum ging es bei der Online-Vorlesung von Professor Martin Smollich im Rahmen der PAN-Vorlesungsreihe „Iss Das! – Ernährung in der Medizin“. Im Sinn einer ernährungsbedingten Krebsprävention ist der wichtigste Faktor ein gesundes Normalkörpergewicht. Denn: Adipositas zeichnet für 80 Prozent aller ernährungsbedingten Krebstodesfälle verantwortlich, Alkohol