wieder

Treten Sie endlich wieder in die Pedale! Sportmediziner räumt mit E-Bike-Irrtum auf

Die ganze Welt redet über Bewegungsmangel, der schlimme Krankheiten zur Folge hat. Das muss sich ändern. Ein Lösungsansatz ist naheliegend: Wir sollten alle wieder selber in die Pedale treten, statt auf motorisierte Unterstützung in Form von E-Bikes zu setzen, sagt Sportmediziner Matthias Marquardt. Heute ist es wieder mal passiert. Ich radele friedlich unterhalb der Schwitzgrenze, die bei mir bei etwa 23 km/h liegt, in die Praxis, als mich ein E-Bike

Macht die Schnelltests wieder kostenlos!

Dass die Corona-Zahlen jetzt wieder steigen, ist keine Überraschung. Das wissen wir schon aus dem letzten Winter. Im November 2020 gab es allerdings zwei wichtige "Werkzeuge" im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus und die Pandemie noch nicht: Impfungen und Schnelltests für alle, auch "Bürgertests" genannt. Nun – ein Jahr später – stehen wir wieder vor fast derselben Situation wie damals. Mit dem Unterschied, dass wir diese "Werkzeuge" jetzt haben.

Drosten warnt: Deutschland braucht mit Sicherheit wieder Kontaktbegrenzungen

Hat Deutschland wichtige Chancen in der Corona-Pandemie verspielt? Die Impfquote sei viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen, warnt Virologe Christian Drosten. Für eine Schubumkehr scheint es schon zu spät. Der Berliner Charité-Virologe Christian Drosten bezweifelt, dass Deutschland allein durch Impfangebote eine akzeptable Impfquote in der Corona-Pandemie erreichen kann. Hauptgrund sei eine gewisse Gleichgültigkeit in der Bevölkerung, sagte Drosten im Podcast "Das Coronavirus-Update" von NDR Info. Deutschland

Server überlastet – schon wieder keine Zertifikate oder nur sehr langsam

Seit dem gestrigen Donnerstagnachmittag können Apotheken wieder Impfzertifikate ausstellen – wenn sie an die TI angeschlossen sind, das Softwarehaus die notwendigen Vorkehrungen getroffen hat und der Server nicht überlastet ist. Letzteres scheint nämlich das neueste Problem zu sein, mit dem Apotheken sich im Zusammenhang mit dem Zertifikatemodul herumschlagen müssen. Apotheken, die an die TI angeschlossen sind, können – je nachdem bei welchem Softwareanbieter sie sind – seit dem gestrigen Donnerstag

Trockene Hände? So wird Ihre Haut wieder geschmeidig

Eigentlich ist es das Normalste der Welt, seine Hände regelmäßig und gründlich zu waschen: Aufgrund der rasanten Verbreitung des Covid-19-Virus wird jedoch empfohlen, die Haut mindestens 20 Sekunden lang einzuseifen und das so oft wie möglich – nur so kann man sich effektiv gegen Infektionskrankheiten schützen. Um den Schutz zu erhöhen, kann man seine Hände zusätzlich regelmäßig desinfizieren. Beides setzt die Haut einer starken Belastungsprobe aus. Denn die Seife und alkoholhaltige

Die Jüngeren feiern, die Infektionszahlen steigen rasant. Hat es sich bald wieder ausgetanzt?

Sommer, niedrige Inzidenzen, geöffnete Bars. Es könnte alles so schön sein, so, wie es 2019 einmal war. Damals, vor Corona, als man noch unbeschwert durch die Nacht tanzen konnte. Doch das Virus tanzt noch immer mit. Im Topsy Turvey, einem Karlsruher Club zum Beispiel, wo nach einer Partynacht 34 Menschen positiv auf Corona getestet wurden. Oder auf dem Verknipt-Festival in Utrecht, wo sich am ersten Juli-Wochenende fast 1000 Besucher infiziert haben

Effektive Nachsorge: Wie Sie einen Sonnenbrand schnell wieder loswerden

Ein Sonnenbrand trübt den schönsten Sommertag. Die gerötete Haut spannt sich und schmerzt bei der leichtesten Berührung. Schön sieht das auch nicht aus. Was hilft nun? Zunächst einmal kann man das Schlimmste vielleicht noch verhindern. Bis zur vollen Ausprägung des Sonnenbrandes dauert es acht bis zwölf Stunden. Ahnt man, dass man womöglich zu viel UV-Strahlung abbekommen hat und spürt die ersten Anzeichen, können bestimmte Medikamente die Ausprägung eines schweren Sonnenbrandes

Wieder kein Johnson & Johnson und erstmals keine Höchstbestellmengen

Das Bundesministerium für die Gesundheit hat am gestrigen Donnerstag die Impfstoffmengen für die Woche vom 5. bis 11. Juli mitgeteilt. Darüber informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung  (KBV) in ihren Praxisnews. Demnach erhalten die Arztpraxen in der übernächsten Woche über 3,3 Millionen Impfstoffdosen von Biontech/Pfizer und AstraZeneca. Für beide gibt es keine Höchstbestellmengen.  Die Impfstoffmenge bleibt konstant. Darüber informiert die KBV in ihren Praxisnews. Der Bund werde für die Woche vom 5. bis

Melbourne muss wieder in den Lockdown – zum vierten Mal

Der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne geht nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen in einen strikten Lockdown. Es ist bereits der vierte seit Pandemiebeginn. Die Beschränkungen sollen von Freitag an zunächst für sieben Tage gelten, wie die Behörden mitteilten. Impfungen Wegfall der Impf-Priorisierung: Was Sie jetzt wissen sollten Der Lockdown gilt unter anderem für Schulen, Bars und Restaurants. Menschenansammlungen werden verboten, und es gilt eine Maskenpflicht. Ihre Häuser dürfen die Bewohner nur

Während erste Touristen wieder nach Sylt strömen, bricht ein lange gärender Konflikt aus

Höher, schneller, weiter – und dann eine Vollbremsung. Auf Sylt hieß die Devise lange Zeit, Wachsen um jeden Preis. Die Corona-Pandemie hat nun etwas an die Oberfläche gebracht, was schon lange gärte. Nach rund sechs Monaten Pause wegen der Corona-Pandemie sind am Samstag auf Sylt wieder Urlauber angekommen. Die größte deutsche Nordseeinsel gehört zur touristische Modellregion Nordfriesland. Unter strengen Auflagen wird der Tourismus dort wieder hochgefahren – aber alles unter dem Vorbehalt, dass die