wieder

Nase verstopft?: Mit dem Schlüsseltrick kannst du schnell wieder frei atmen

Der Hals kratzt, der Kopf tut weh und die Nase ist verstopft: Von einer Erkältung bleiben im Winter nur die Wenigsten verschont. Bei einer verstopften Nase muss man nicht gleich zu Sprays oder Medikamenten greifen. Mit einem einfachen Trick aus der Akupressur kannst du deine Nase befreien – und das schon innerhalb weniger Minuten. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Schlüssel, wie Johannes Greten vom Institut für Chinesische Medizin Heidelberg

RKI-Chef Wieler: Corona-Fallzahlen steigen wieder an – Lage könnte kippen

Die Corona-Lage in Deutschland hat sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) seit vergangener Woche verschlechtert und könnte schnell kippen. Nachdem die Fallzahlen seit Wochen auf einem hohen Plateau gelegen hätten, sehe man aktuell wieder einen Anstieg, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Das sei besorgniserregend. "Immer noch infizieren sich zu viele Menschen mit Sars-CoV-2." Das Plateau, auf dem man sich befinde, sei "äußerst fragil", das Infektionsgeschehen könne

Diese 22 Wirkstoffe sollen wieder in Europa produziert werden

Es sind grundsätzlich gute Nachrichten, die aus dem Ergebnisprotokoll der zweiten Sitzung des neuen BfArM-Beirats zur Bewertung der Versorgungslage mit Arzneimitteln hervorgehen: In der Sitzung, die schon am 21. Oktober stattgefunden hat, hieß es demnach, dass sich die Versorgungslage mit COVID-19-relevanten Arzneimitteln im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 verbessert hat. Außerdem ist eine angekündigte Liste über 22 besonders relevante Wirkstoffe, die perspektivisch wieder in der EU produziert werden sollten, veröffentlicht worden.

Genialer Trick: Arzt verrät, wie Maske nie wieder verrutscht und Brillengläser nicht mehr beschlagen

Das Coronavirus wird unseren Alltag noch eine Zeit lang bestimmen. Das Gebot heißt weiter: Maske tragen. Doch was tun, wenn die Maske ständig verrutscht oder die Brillengläser beschlagen? Ein Arzt verrät jetzt eine einfache Lösung für beide Probleme. Die Maske ist mittlerweile unser täglicher Begleiter – ob beim Einkaufen, im öffentlichen Nahverkehr oder im Büro. Sie gilt als wichtiges Instrument, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern beziehungsweise zu verlangsamen.

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Wegen der bundesweit wieder steigenden COVID-19-Infektionszahlen kurz vor Beginn der Erkältungs- und Grippesaison tritt erneut eine Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung in Kraft. Das teilt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mit. Ab dem 19. Oktober bis vorerst zum 31. Dezember 2020 können Patientinnen und Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, telefonisch bis zu 7 Kalendertage krankgeschrieben werden. Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte müssen sich dabei persönlich vom Zustand der Patientin oder des

Boykott: Hamburger Fischmarkt unter Corona-Regeln wieder geöffnet – aber Aale-Dieter macht nicht mit

Nach sieben Monaten Pause wegen der Corona-Pandemie soll der Hamburger Fischmarkt nach einem Bericht von "Bild" ab Ende Oktober wieder stattfinden. Einer der bekanntesten Händler des Marktes will allerdings die neuen Bedingungen nicht akzeptieren. Wegen der Verlegung der Marktzeit von frühmorgens auf 11.00 bis 15.00 Uhr werde "Aale-Dieter" die Veranstaltung boykottieren. "Ich mache nicht mit. So etwas kann ich nicht unterstützen. Auch wenn mir das wirtschaftlich weh tut", sagte der 82-jährige Dieter

Griechenland verschärft Corona-Maßnahmen wieder

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 19 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 215.923 davon in Deutschland. Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Griechenland verschärft Corona-Maßnahmen wieder 19.49 Uhr: Die griechische Regierung hat nach gestiegenen Corona-Infektionszahlen umfangreiche Einschränkungen für zahlreiche Urlaubsregionen und Städte angeordnet. Zudem wurde die traditionelle Messe von Thessaloniki (5.

Hessen lockert Kontaktbeschränkungen - Grundschulen wieder offen

Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Bereits mehr als 6,9 Millionen Menschen haben sich weltweit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert – 184.629 davon in Deutschland. 400.000 Menschen sind bereits an Covid-19 gestorben. Hessen lockert Kontaktbeschränkungen – Grundschulen wieder offen Hessen lockert die wegen der Corona-Pandemie verhängten Kontaktbeschränkungen. Von diesem Donnerstag an können sich nun bis zu zehn Menschen treffen, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Mittwoch. Bislang durften nur

Experte erläutert, was nötig ist, um wieder zur Schule zu gehen und sicher arbeiten

Rund um die Vereinigten Staaten, Staaten werden die Lockerung der Restriktionen zu verlangsamen, die Ausbreitung von COVID-19. Wir fragten Yale SOM ist Dr. Howard Forman, wenn diese bewegt verfrüht sind und was erforderlich ist für die Amerikaner die Rückkehr zur Schule und Arbeit sicher. Sind Staaten Lockerung der Beschränkungen vorzeitig? Welche Faktoren sollten Bürger betrachten, um zu verstehen, Wann es sicher ist, um seine Aktivitäten wieder aufnehmen? Es dauert viele

Aktiven schul-und Arbeitsweg machen konnte, die Kinder wieder zur Schule gehen, besser für Ihre Gesundheit und den Planeten

Kinder in Großbritannien und auf der ganzen Welt wurden nicht in der Schule für einige Zeit, und diese verlängerte Abwesenheit von der täglichen routine gegeben hat vielen von uns eine chance, uns zu überlegen, was passieren soll, wenn die Schulen wieder öffnen. Ein Weg, um einige der Probleme der Pandemie, während Sie einen wirklichen Unterschied für das Leben der Kinder und die Gesundheit des Planeten wäre die übernahme mehr „aktiven