zum

Von der Tabelle bis zum Alleskönner: Personalplanung für Apotheken

Teilzeitkräfte, Urlaube, freie Tage und mehr – da verliert man schnell den Überblick. Mal abgesehen vielleicht von  den aussterbenden Apotheken, in denen noch die Inhaberin alleine mit dem Ehemann den Laden schmeißt, kommt man an einer Personalplanung nicht vorbei. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie umzusetzen. Einige davon stellen wir im Folgenden vor.  „Frau Meier, können Sie morgen bitte eine Stunde eher kommen? Herr Kaiser ist krank! Ach ja, und

Versender  bieten keinen vergleichbaren Service zum Botendienst!

In einem Artikel im aktuellen „ersatzkassen magazin“ setzen sich zwei Verbandsmitarbeiterinnen mit dem vergüteten Botendienst auseinander. Sie kritisieren nicht nur, dass einzelne Apotheken überproportional viele Botendienste abrechnen, sondern stellen auch den Vergütungsanspruch als solches infrage – weil Versandapotheken diesen Service kostenfrei erbringen würden. Eine Argumentation, die so einfach nicht stimmt: Versender bieten aktuell keinen vergleichbaren Service. Ein Kommentar von DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch. Seit vergangenem Jahr können Apotheken den Botendienst den Kassen

Wie geht es Deutschland? Schicken Sie uns Ihre Fragen zum Thema Mental Health

Die Pandemie hat uns vieles abverlangt: Lockdown, Isolation, kaum soziale Kontakte. All das hat Spuren hinterlassen. Bei FOCUS Online wollen wir dem Raum geben – und Ihre Fragen zum Thema mentale Gesundheit beantworten, gemeinsam mit Trauma-Experte Christian Lüdke. Die Pandemie hat uns alle beansprucht – viele körperlich direkt durch das Virus, noch viel mehr jedoch emotional und psychisch. Die Folgen von Isolation, Lockdown und einem für eineinhalb Jahre auf ein

Kein Teich zum Reinspringen zur Hand? Diese Tricks bringen Abkühlung

Endlich ist die Hitze des Sommers da: Hochs bescheren Deutschland in den kommenden Tagen Temperaturen von teils weit über 30 Grad Celsius. Während die einen das sommerliche Wetter genießen, leiden andere unter der Hitze. Dabei reichen oft schon einfache Maßnahmen, damit die Temperaturen in der Wohnung erträglicher werden. Hier ein paar Tipps: Raus mit der Hitze: Wann sollte die Wohnung gelüftet werden? An sehr heißen Tagen am besten nur nachts und

G7-Staaten fordern neue transparente Untersuchung zum Pandemie-Ursprung

Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: In Deutschland zeichnet sich eine Entspannung der Lage ab – der Inzidenzwert liegt inzwischen bei 16,6. Unterdessen fordern die G7-Staaten eine erneute WHO-Untersuchung zum Virusursprung. Alle aktuellen News zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona in Deutschland vom 13. Juni Corona-News im Überblick: Live-Karte zum Coronavirus und Radar mit Zahlen und Fakten News, Service und Ideen zur Pandemie finden Sie

Melbourne muss wieder in den Lockdown – zum vierten Mal

Der australische Bundesstaat Victoria mit der Millionenmetropole Melbourne geht nach mehreren Dutzend Corona-Neuinfektionen in einen strikten Lockdown. Es ist bereits der vierte seit Pandemiebeginn. Die Beschränkungen sollen von Freitag an zunächst für sieben Tage gelten, wie die Behörden mitteilten. Impfungen Wegfall der Impf-Priorisierung: Was Sie jetzt wissen sollten Der Lockdown gilt unter anderem für Schulen, Bars und Restaurants. Menschenansammlungen werden verboten, und es gilt eine Maskenpflicht. Ihre Häuser dürfen die Bewohner nur

Gültigkeit, Sicherheit, Kosten: Was Sie jetzt zum digitalen Impfausweis wissen müssen

Der digitale Impfpass soll kommen. Auch wenn seit Monaten darüber gesprochen wird, die Lockerungen für Geimpfte machen seine Einführung noch einmal dringlicher. FOCUS Online klärt die wichtigsten Fragen und räumt mit Mythen zum neuen Digital-Dokument auf. Noch vor den Sommerferien soll es soweit sein: Die Deutschen werden in der Lage sein, ihren vollständigen Covid-Impfschutz unkompliziert mittels Smartphone-App nachzuweisen. Das verlautete zumindest Mitte April aus Kreisen der Bundesregierung. Die Diskussion um

Von der Hexensalbe zum Notfallmedikament

Viele von Aberglauben geprägte Bräuche und Rituale verlieren auch in modernen Zeiten nicht an Faszination. Dazu zählt auch die Walpurgisnacht, in der nach altem Volksglauben die Hexen ausfliegen und ihr magisches Unwesen treiben. Traditionell findet in vielen europäischen Regionen am Abend des 30. April und in der Nacht zum 1. Mai das Walpurgisfest mit „Hexenbrennen“ oder Maifeuer sowie Tanz in den Mai statt. Der Name „Walpurgisnacht“ leitet sich von der

Ist Enthaarungscreme eine sinnvolle Alternative zum Rasierer oder rausgeschmissenes Geld?

Im Gegensatz zur gewöhnlichen Nassrasur liegen Enthaarungscremes einer chemischen Basis zugrunde – und versprechen somit eine schonende Entfernung unerwünschter Haare. Die darin enthaltenen Wirkstoffe reagieren mit der Haut, dabei finden folgende Prozesse statt: Zuerst wird der natürliche Säureschutzmantel durchbrochen, um die Poren zu öffnen. Anschließend greift die in Enthaarungscreme enthaltene Natronlauge (Thioglykolsäure) die Proteinstruktur, kurz Keratin genannt, die Haare an. Übersetzt bedeutet das: Die Härchen lösen sich auf und bleiben