zum

BMG begrüßt Urteile zum Verzicht auf Einzug der Eigenbeteiligung

Die Werbeaktionen einiger Apotheken, die ihren Kund:innen die Eigenbeteiligung von 2 Euro bei Ausgabe der Schutzmasken erließen, sind dem Bundesministerium für Gesundheit nicht entgangen. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag stellt sich das Ministerium hinter ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf, wonach diese Praktik unzulässig ist. Zudem behält sich das Ministerium vor, die Apotheken zu überprüfen, sollten sich Unregelmäßigkeiten bezüglich der ausgegebenen und abgerechneten Menge an

ABDA ernennt Schmidt zum Ehrenpräsidenten, Becker wird DAV-Ehrenvorsitzender

Die ABDA hat ihren ehemaligen Präsidenten Friedemann Schmidt zum Ehrenpräsidenten ernannt. Darüber informiert die Bundesvereinigung jetzt in ihrem Newsroom. Auch Ex-DAV-Chef Fritz Becker wird demnach geadelt. Friedemann Schmidt aus Sachsen ist zum Ehrenpräsidenten der ABDA ernannt worden. Das schreibt die Standesvertretung am heutigen Freitag in ihrem hauseigenen Newsroom. Schmidt hatte für zwei Amtszeiten an der Spitze der Bundesvereinigung gestanden, war dann aber bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2020 nicht wieder

Walnuss-Verzehr zum Schutz vor krebserregenden bakteriellen Infektionen? – Heilpraxis

Walnuss-Konsum könnte vor Helicobacter-Infektionen und den Folgen schützen Walnüsse können mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen punkten, zu denen laut einer aktuellen Studie offenbar auch der Schutz vor krebserregenden Helicobacter-Infektion gehört. Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen könnte eine vielversprechende Option zur Verringerung der negativen Folgen von Helicobacter pylori (H. pylori) sein, berichtet das Forschungsteam. Das Team um vom Ki Baik Hahm vom CHA Cancer Prevention Research Center in Korea hat anhand von Mäusen

Harter Lockdown ab dem 16. Dezember – Merkel: "Wir sind zum Handeln gezwungen"

Das öffentliche Leben in Deutschland wird angesichts der sich ausbreitenden Corona-Pandemie schon ab dem kommenden Mittwoch, 16. Dezember, drastisch heruntergefahren. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf muss schließen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten am Sonntag mit. Der seit Anfang November geltende Teil-Lockdown hat nach den Worten Merkels "nicht gereicht". Das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen habe eine Zeit lang gestoppt werden können, sagte

Schleswig-Holstein wird als letztes Bundesland zum Corona-Risikogebiet

Schleswig-Holstein startet als Corona-Risikogebiet in die neue Woche. Am Sonntagabend meldete die Landesregierung 51,6 Infektionen je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Damit überschritt Schleswig-Holstein als letztes Bundesland in Deutschland den wichtigen Warnwert von 50,1. Seit dem 17. November hatte der Norden darunter gelegen. Schleswig-Holstein aber hat immer noch eine der geringsten Inzidenzen im Vergleich der Bundesländer. Im benachbarten Mecklenburg-Vorpommern wurde am Sonntag ein Wert von 50,6 gemeldet. Mit Stand 6. Dezember 0.00

Nüchtern zum Blutabnehmen: Nicht immer nötig

Viele Menschen schreckt es ab, bis zur Blutabnahme beim Arzt auf das Frühstück verzichten zu müssen. Experten kommen zu dem Schluss, dass dies in den meisten Fällen auch gar nicht nötig ist – zumindest, wenn es um die Überprüfung der Blutfette geht. Zur Bestimmung der Blutwerte für Cholesterin und Triglyceride ist es demnach mehr nötig, vorher auf eine Mahlzeit zu verzichten. Die Werte für diese Blutfette seien ähnlich, egal ob

Neues zum E-Rezept

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will das „große Potenzial der Digitalisierung“ im Gesundheitswesen und der Pflege weiter ausschöpfen. Dazu hat sein Haus jetzt den Referentenentwurf für ein „Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege“ vorgelegt. Unter anderem geht es um die Weiterentwicklung der Telemedizin, der elektronischen Patientenakte und des E-Rezepts. Nach dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) und dem Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) hat das Bundesgesundheitsministerium das dritte Digitalisierungsgesetz in dieser Legislaturperiode in Angriff genommen. Im

Weitere Details zum Kauf neuer N-Ident-Zertifikate

Der Kauf neuer N-Ident-Zertifikate für den Zugang zum Securpharm-System erweist sich als schwieriger als gedacht. Nachdem DAZ.online über den Ablauf und die jüngsten Änderungen in der Anleitung für diesen Vorgang berichtet hatte, bittet die NGDA diese Erläuterung zu präzisieren. Lesen Sie hier nun weitere Details zum Ablauf. Die N-Ident-Zertifikate, mit denen sich Apotheken beim Zugang zum sicheren Netz der Apotheker ausweisen, sind nur zwei Jahre gültig. Diese Zertifikate sind für

Kein Abstand, keine Masken, 48 Infizierte: Hochzeit in Berlin wird zum Superspreader-Event

Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt weiterhin fest im Griff. In Deutschland tun sich immer wieder neue Hotspots auf – doch die Aussicht auf die Zulassung eines neuen Impfstoffes macht Hoffnung. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Live-Karte zum Virus-Ausbruch und Coronavirus-Radar mit Zahlen und Fakten Mehr News, Service und Ideen zur Corona-Pandemie finden Sie auf unserem Überblicksportal Topmeldungen zur Corona-Krise in Deutschland

Zum Backen geeignet: Heuschreckenöl: Kulinarische Innovation aus Ostafrika

Knusprige Waffeln mit cremiger Sahne, süßer Schoko-Soße und – Insektenöl? In Belgien könnte das schon bald auf Speisekarten stehen. Denn dort experimentieren Forscher der Universität Gent mit Insektenöl als gesunder Koch- und Backzutat. Während die Belgier beim Waffelbacken Butter durch das Öl der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) zu ersetzen versuchen, wollen Forscher in Afrika aus Wüstenheuschrecken (Schistocerca gregaria) Öl herstellen. Insektenöl im Fokus der Forschung Der kamerunische Insektenkundler Chrysantus Tanga